So, jetzt is es soweit: unser gutes aber in der Jahre gekommenes CMS hat den Geist aufgegeben. Es ist also Zeit für neues …
Es tut sich was an dieser Stelle
So, jetzt is es soweit: unser gutes aber in der Jahre gekommenes CMS hat den Geist aufgegeben. Es ist also Zeit für neues …
Es tut sich was an dieser Stelle
(c) für die Fotos: HABAU
Hier mal ein paar Bilder von „unserer“ Baustelle. Erfreulich ist: Wir bekommen tatsächlich wenig Baulärm ab und auch die befürchteten Erschüterungen beim Einrammen der Pfähle sind ausgeblieben.
Zur besseren Orentierung: unser Büro in rot
Der aktuelle Exchange Hack hat einmal mehr gezeigt, wie schwer beherrschbar ein lokaler Exchange ist. Selbst gut betreute und aktuelle Exchange Server wurden gehackt. Von den vielen nicht optimal gepflegten will ich gar nicht reden.
Ich bin seit vielen Jahren der Meinung: Der On-Premise Exchange Server gehört auf den Müllhaufen der IT. Auch aus Sicherheitserwägungen, aber eigentlich hauptsächlich aus Kostengründen. So ein Exchange muss richtig intensiv betreut und gewartet werden.
Natürlich mag niemand, der einmal Workgroup Funktionalitäten im Unternehmen hatte, darauf verzichten. Synchrone Postfächer mit Kontakten und Kalender auf allen Geräten, einschließlich Smartphone. Und ja: im Team möchte man den Kollegen in die Kalender schauen. Das ist Stand der Technik.
Unsere Empfehlung an dieser Stelle: Wechseln Sie zu Office 365. Mit Exchange Online für 3,40 €/Monat pro Postfach erhalten Sie die gewohnte Exchange Funktionalität. Oder für 4,50 € /Monat Exchange Online inkl. Teams und SharePoint.
https://www.ronet.de/webhosting/exchange.html
https://www.ronet.de/webhosting/office-365.html
Sprechen Sie mit uns: Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie beim Wechsel
Im Januar 2021 ist es den Strafverfolgungsbehörden gelungen mehrere Server des berüchtigten Emotet Netzwerks auszuschalten.
Hierbei fiel den Behörden eine größere Menge Benutzername/Passwort Kombinationen in die Hände. Wir wurden informiert, dass auch in unserem Netzbereich User betroffen waren.
Wenn Sie also von uns diesbezüglich Post bekommen bedeutet das: Entweder waren Sie selbst Opfer des Emotet Trojaners oder Nutzer auf einer von Ihnen betriebenen Web- oder Shop Seite waren die Opfer (Login Daten)
Im erten Fall raten wir Ihnen Ihren PC/Ihr Netz einer Überprüfung zu unterziehen und in jedem Fall die betroffenen Passwörter zu ändern.
Im Zweiten Fall raten wir Ihne die betroffenen Accounts zu sperren und/oder zur Passwort Änderung aufzufordern.
https://www.bka.de/DE/Presse/Listenseite_Pressemitteilungen/2021/Presse2021/210127_pmEmotet.html
Zu den wenigen positiven Dingen in dieser Pandemie gehört, dass Videokonferenzen inzwischen für die meisten von uns Routine sind. Und das wird es auch bleiben, wenn (hoffentlich bald) wieder mehr Normalität einzieht. Quasi Standard in vielen Unternehmen ist MS-Teams. Unter anderem, da Microsoft uns ausgiebige 12 Monate Zeit zum kostenlosen Test gegeben hat. Da viele unserer 365 Abonnenten bereits im März 2020 mit dem Test begonnen haben, wird dieser Testzeitraum in Kürze enden, zumindest wenn Sie den günstigen Exchange Plan 1 gebucht haben.
Teams ist weiter enthalten in 365 Basic und Standard.
Wenn Sie also weiter Teamsen wollen, sprechen Sie uns an. Für uns ist die Änderung des Abomodells nur ein Mausklick, für Sie ist es gar keine Umstellung.
Übrigens: Mit dem Wechsel von Exchange Plan 1 auf 365 Basic ist auch die Nutzung von SharePoint Online möglich. Dazu gibt’s aber mal eine eigene Info.
Hier gehts zu den 365 Abos mit Teams und Sharepoint: https://www.ronet.de/webhosting/office-365.html
Zoom, Di 23.2. 18:00 bis 19:30:
https://zoom.us/j/93099776040?pwd=MFdjdVRhUDBObjlQdEpJM2V2VFErZz09
MS Teams, Do 25.2 18:00 bis 19:30:
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
So wie es ausschaut haben wir noch ein paar Wochen Lockdown vor uns, auch wenn wir wohl jetzt nachts wieder aus dem Haus dürfen (Hurra!). Trotzdem haben die meisten von uns am Abend noch recht viel Zeit.
Gegen die Langeweile möchte ich meinen IT Security Vortrag (interne Bezeichnung: Strafpredigt, oder Klick-da-ned-drauf…), den ich normalerweise in Unternehmen halte, öffentlich machen.
Der Vortrag richtet sich explizit nicht an IT Professionals sondern an Büro-Arbeiter in KMUs, und findet (erst mal) an 2 Abenden via Zoom oder Teams statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich, der Einladungslink geht rechtzeitig raus. Eine Installation ist nicht erforderlich.
Da ich normalerweise in Unternehmen für diesen Vortrag Geld verlange, bitte aus Fairnessgründen pro Kunde maximal 2 Teilnehmer. Dauer ca. 90 min.
Anmeldung bitte formlos an info@ronet.de, Referent Peter Tscherwenka
Kurzfassung: Es hilft halt alles nix: E-Mails (mit steuerlich relevantem Inhalt) müssen rechtsicher archiviert werden. (Punkt)
Langfassung: Alle E-Mails, die z.B. Rechnungen, Lieferscheine, Auftragsbestätigungen enthalten, müssen zwingend rechtssicher archiviert werden. Natürlich auch die Kommunikation mit dem Steuerberater.
Oft auch Kommunikation mit Kunden und Lieferanten, zumindest dann, wenn es um Lieferverträge etc. geht.
Rechtssicher bedeutet: unveränderlich. D.h. das beliebte Outlook Archiv ist in dem Fall raus, weil hier nachträglich Mails verändert oder gelöscht werden können
Die gute Nachricht: Mit unserer Lösung der Mail-Store Archivierung erfüllen Sie Ihre Pflichten ohne Aufwand zu überschaubaren monatlichen Kosten.
Profi Tipp: Mit der E-Mail Archivierung sparen Sie sich ein E-Mail Backup.
Starten Sie jetzt mit uns in die sichere und kostengünstige E-Mail Archivierung:
https://www.ronet.de/webhosting/mail-archiv.html
Ihr Experte für die E-Mail Archivierung: Tobias Rackow, Tel 08031 2454-0 info@ronet.de
Liebe Kunden, Freunde und Geschäftspartner,
2020 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr.
Aus diesem Grund gibt es dieses Jahr auch ein besonderes Weihnachtsfoto:
Große Reden über Chancen, Herausforderungen und digitaler Transformation spare ich mir an dieser Stelle – Sie haben bestimmt schon einige Weihnachts-Newsletter mit ähnlichem Inhalt gelesen – und wünsche Ihnen und Ihrer Familie einfach nur von ganzem Herzen: Bleiben Sie gesund!
Ihr
Peter Tscherwenka
Mit den Kolleginnen und Kollegen:
Sabine Schlemmer, Andrea Kremser, Marcus Kremser, Stefan Töpler, Tobi Rackow
Übrigens: Eine Galerie unserer Weihnachtsfotos finden Sie ab sofort in unserem Blog: www.ronet.blog